Objekt 1 von 1
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht

Donaueschingen: Unternehmer - Residenz in bester Lage
Objekt-Nr.: 112
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
78166 Donaueschingen
Schwarzwald-Baar-Kreis
Baden-Württemberg
Schwarzwald-Baar-Kreis
Baden-Württemberg
Preis:
490.000 €
Wohnfläche ca.:
197 m²
Grundstück ca.:
1.400 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Villa
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57
Küche:
Einbauküche
Bad:
Dusche, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
2
Terrasse:
1
Gäste-WC:
ja
Kamin:
ja
Keller:
teil unterkellert
Anzahl der Parkflächen:
1 x Garage
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 22.03.2023 bis 22.02.2033
Endenergiebedarf:
367 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1961
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Herrliche Villa, Walmdachbungalow mit Teilausbau im Dachgeschoss; voll unterkellert, geräumige Garage, mit besonderer Ausstattungsqualität.
Das eingeschossige Wohnhaus besticht durch seine großzügige Raumaufteilung.
Das Erdgeschoss wird über einen kleinen Flur erschlossen, von dem man die Küche, den Schlafzimmerbereich und die Gästetoilette erreicht.
Das Eltern- und das Kinderschlafzimmer sind aufgrund der Einbauschränke sehr rationell gestaltet.
Das Badezimmer, das erst vor wenigen Jahren saniert und mit einer großen, behindertengerechten Dusche ausgestattet wurde, verfügt über einen Waschtisch und eine behindertengerechte Toilette.
Eine Tür trennt den Schlafbereich und das Badezimmer vom übrigen Wohnbereich ab.
Die Küche wird ebenfalls über das Treppenhaus erschlossen und verfügt über umfangreiche Stellfläche für die Einbaumöbel. Hier kann man auch ein schnelles Frühstück vor der Schule oder vor der Fahrt in die Firma einnehmen.
Neben der Küche schließt sich das Esszimmer an. Ebenfalls mit Einbauschränken versehen, kann hier ein Esstisch mit mindestens 8 Sitzgelegenheiten Platz finden.
Nun endlich betritt man das geräumige Wohnzimmer, in das eine Arbeitsecke integriert wurde.
Das ganze Wohnzimmer hat eine Glasfront in der man den herrlichen Garten zur Westseite betrachten kann. Ein gemütlicher Kachelofen, der von der Küche aus befeuert wird, rundet das Bild ab.
Wem mehr nach Rustikalem steht, betritt durch eine schmiedeeiserne Glastür die Stube, die über einen offenen Kamin verfügt. Der spätere Anbau bietet auch hier ein Raum der Phantasie: eine rustikale Leseecke, ein hübscher Platz zum Feiern … lassen Sie sich inspirieren.
Natürlich hat man auch hier einen Zutritt zum Garten.
Alle Böden sind mit hochwertigem und sorgfältig verlegten Echtholzparkett ausgelegt. Die Decke in der rustikalen Stube ist mit Holz verziert; mit Bedacht ausgewählte Details wie schmucke Halbedelsteine, Textiltapeten, Wandnischen für Skulpturen etc. zeigen, wie liebevoll der Bauherr sein neues Heim auszustatten vermochte.
Im teilausgebauten Dachgeschoss befinden sich zwei Räume, die durch die Dachgaube belichtet werden. Das Wohnzimmer bietet ausreichend Platz für eine Couchgarnitur, die in der linken Hälfte des Raumes steht und ein echter Alkoven, der auf der rechten Seite eingebaut wurde.
Mit dem Schlafzimmer und dem Duschbad ist diese Einheit wie geschaffen, als Unterkunft für einen Sprössling der Familien; aber auch für einen dienstbarer Geist aus dem hauswirtschaftlichen Bereich oder Personal der Altenpflege würde sich hier bestimmt wohlfühlen.
Der geräumige Keller bietet neben dem Heizraum, die Heizung wurde erst vor wenigen Jahren erneuert ( Heizöllager mit 10.000 Liter vorhanden), weitere Räume, die teilweise einen Naturboden aufweisen.
Von der Garage aus kann man bequem über die Kellertreppe in den Flur im Erdgeschoß gelangen. Der Kellerabgang ist geschlossen, so dass Wohnbereich und Untergeschoss nicht nur optisch, sondern auch bautechnisch getrennt sind.
Die Garage ist sehr geräumig und wurde bisher von zwei PKWs als Abstellplatz genutzt: dem Fahrzeug für den täglichen Gebrauch und dem Cabrio für die sonntäglichen Ausfahrten bei schönem Wetter. Die Zufahrt zur Garage ist mit einem Gartentor gesichert.
Das Gebäude selbst steht auf einem Grundstück von ca. 1400 qm Fläche, wovon die Hälfte mit dem Wohnhaus in Winkelform bebaut ist. Der Garten erstreckt sich zur Westseite und mündet in eine unbebaubare Grünfläche, die an das Grundstück angrenzt.
Das eingeschossige Wohnhaus besticht durch seine großzügige Raumaufteilung.
Das Erdgeschoss wird über einen kleinen Flur erschlossen, von dem man die Küche, den Schlafzimmerbereich und die Gästetoilette erreicht.
Das Eltern- und das Kinderschlafzimmer sind aufgrund der Einbauschränke sehr rationell gestaltet.
Das Badezimmer, das erst vor wenigen Jahren saniert und mit einer großen, behindertengerechten Dusche ausgestattet wurde, verfügt über einen Waschtisch und eine behindertengerechte Toilette.
Eine Tür trennt den Schlafbereich und das Badezimmer vom übrigen Wohnbereich ab.
Die Küche wird ebenfalls über das Treppenhaus erschlossen und verfügt über umfangreiche Stellfläche für die Einbaumöbel. Hier kann man auch ein schnelles Frühstück vor der Schule oder vor der Fahrt in die Firma einnehmen.
Neben der Küche schließt sich das Esszimmer an. Ebenfalls mit Einbauschränken versehen, kann hier ein Esstisch mit mindestens 8 Sitzgelegenheiten Platz finden.
Nun endlich betritt man das geräumige Wohnzimmer, in das eine Arbeitsecke integriert wurde.
Das ganze Wohnzimmer hat eine Glasfront in der man den herrlichen Garten zur Westseite betrachten kann. Ein gemütlicher Kachelofen, der von der Küche aus befeuert wird, rundet das Bild ab.
Wem mehr nach Rustikalem steht, betritt durch eine schmiedeeiserne Glastür die Stube, die über einen offenen Kamin verfügt. Der spätere Anbau bietet auch hier ein Raum der Phantasie: eine rustikale Leseecke, ein hübscher Platz zum Feiern … lassen Sie sich inspirieren.
Natürlich hat man auch hier einen Zutritt zum Garten.
Alle Böden sind mit hochwertigem und sorgfältig verlegten Echtholzparkett ausgelegt. Die Decke in der rustikalen Stube ist mit Holz verziert; mit Bedacht ausgewählte Details wie schmucke Halbedelsteine, Textiltapeten, Wandnischen für Skulpturen etc. zeigen, wie liebevoll der Bauherr sein neues Heim auszustatten vermochte.
Im teilausgebauten Dachgeschoss befinden sich zwei Räume, die durch die Dachgaube belichtet werden. Das Wohnzimmer bietet ausreichend Platz für eine Couchgarnitur, die in der linken Hälfte des Raumes steht und ein echter Alkoven, der auf der rechten Seite eingebaut wurde.
Mit dem Schlafzimmer und dem Duschbad ist diese Einheit wie geschaffen, als Unterkunft für einen Sprössling der Familien; aber auch für einen dienstbarer Geist aus dem hauswirtschaftlichen Bereich oder Personal der Altenpflege würde sich hier bestimmt wohlfühlen.
Der geräumige Keller bietet neben dem Heizraum, die Heizung wurde erst vor wenigen Jahren erneuert ( Heizöllager mit 10.000 Liter vorhanden), weitere Räume, die teilweise einen Naturboden aufweisen.
Von der Garage aus kann man bequem über die Kellertreppe in den Flur im Erdgeschoß gelangen. Der Kellerabgang ist geschlossen, so dass Wohnbereich und Untergeschoss nicht nur optisch, sondern auch bautechnisch getrennt sind.
Die Garage ist sehr geräumig und wurde bisher von zwei PKWs als Abstellplatz genutzt: dem Fahrzeug für den täglichen Gebrauch und dem Cabrio für die sonntäglichen Ausfahrten bei schönem Wetter. Die Zufahrt zur Garage ist mit einem Gartentor gesichert.
Das Gebäude selbst steht auf einem Grundstück von ca. 1400 qm Fläche, wovon die Hälfte mit dem Wohnhaus in Winkelform bebaut ist. Der Garten erstreckt sich zur Westseite und mündet in eine unbebaubare Grünfläche, die an das Grundstück angrenzt.
Lage:
Die Villa liegt sehr zentral und damit sehr verkehrsgünstig.
Nur wenige Gehminuten erreicht man den Bahnhof Donaueschingen Mitte / Siedlung, von dem man nach einer Station den Hauptbahnhof erreicht. Von hier kann man mit der neuen S-Bahn über Titisee (30 Min. Fahrzeit) nach Freiburg Hauptbahnhof (ICE-Bahnhof / Strecke Basel-Frankfurt) fahren; weiterhin gibt es direkte Zug-Verbindungen nach Offenburg (S-Bahn nach Straßburg) und nach Konstanz.
Mit dem PKW erreicht man Donaueschingen über die B 27, die einen Anschluss an die Bundes-autobahn BAB 864 hat und damit die BAB 81 Stuttgart / Konstanz erschließt. Die Fahrzeit nach Stuttgart beträgt etwa 1,5 Stunden, nach Konstanz etwa 1 Stunde. Offenburg und Freiburg erreicht man über die Bundesstraßen ebenfalls in etwa 1 Stunde; Titisee liegt etwa eine halbe Fahrstunde entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten liegen in unmittelbarer Nähe; in das Stadtzentrum gelangt man in wenigen Fahrminuten.
Freizeit und Erholung, Kunst und Kultur gibt es in Donaueschingen, wo die Donau entspringt, dem Sitz der Fürstenfamilie ausreichend und genug.
Nur wenige Gehminuten erreicht man den Bahnhof Donaueschingen Mitte / Siedlung, von dem man nach einer Station den Hauptbahnhof erreicht. Von hier kann man mit der neuen S-Bahn über Titisee (30 Min. Fahrzeit) nach Freiburg Hauptbahnhof (ICE-Bahnhof / Strecke Basel-Frankfurt) fahren; weiterhin gibt es direkte Zug-Verbindungen nach Offenburg (S-Bahn nach Straßburg) und nach Konstanz.
Mit dem PKW erreicht man Donaueschingen über die B 27, die einen Anschluss an die Bundes-autobahn BAB 864 hat und damit die BAB 81 Stuttgart / Konstanz erschließt. Die Fahrzeit nach Stuttgart beträgt etwa 1,5 Stunden, nach Konstanz etwa 1 Stunde. Offenburg und Freiburg erreicht man über die Bundesstraßen ebenfalls in etwa 1 Stunde; Titisee liegt etwa eine halbe Fahrstunde entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten liegen in unmittelbarer Nähe; in das Stadtzentrum gelangt man in wenigen Fahrminuten.
Freizeit und Erholung, Kunst und Kultur gibt es in Donaueschingen, wo die Donau entspringt, dem Sitz der Fürstenfamilie ausreichend und genug.
Sonstiges:
Das Wohnhaus kann jederzeit nach Rücksprache besichtigt werden.
Der aufgerufene Verkaufspreis ist ein Angebotspreis, der an einem öffentlichen Bieterverfahren teilnimmt. Erfahren Sie mehr über den fairen Vorgang und den Ablauf vor der Besichtigung.
Der aufgerufene Verkaufspreis ist ein Angebotspreis, der an einem öffentlichen Bieterverfahren teilnimmt. Erfahren Sie mehr über den fairen Vorgang und den Ablauf vor der Besichtigung.
Provision:
Die Käuferprovision beträgt 3,57 % des notariell beurkundeten Kaufpreises, ist fällig nach der Beurkundung und nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner
